Die Ausbildung
Unsere Auszubildenden werden wertschätzend in ihr Fachgebiet eingeführt und begleitet. Dabei erwarten wir Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Voraussetzungen für die Ausbildung
Bei uns erleben Sie eine offene und wertschätzende Betriebskultur, die Ihrer selbstständigen Arbeitsweise sehr entgegenkommt. Unser eingespieltes, tatkräftiges und motiviertes Team freut sich auf Sie.
Auszubildende Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Die Arbeitszeiten in den Bereichen Reinigung und Wäscheversorgung sind von 7.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 16.30 Uhr. Im Bereich Gästebetreuung (Le Bistro) von 7.00 – 13.15 Uhr und von 16.30 – 18.45 Uhr.
Der Beruf bietet viel Abwechslung und umfasst die Bereiche Reinigung, Wäscherei und Verpflegung (Gästebetreuung). Zusätzlich finden Kurzpraktika in der Administration und der Aktivierung statt.
Die Berufsschule für Fachfrauen/-männer Hotellerie-Hauswirtschaft ist ist in Rheineck. Sie dauert 3 Jahre mit jeweils einem Tag Unterricht pro Woche. Die Fächer umfassen Reinigung, Kundenbetreuung, Wäscheversorgung, Administration, Allgemeinbildung (ABU), Sport und Ernährung.
Ausgebildete Fachfrauen/-männer Hotellerie-Hauswirtschaft können sich beispielsweise weiterbilden zur/zum Berufsbildner/in oder auch zur/zum Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft.
Ausbildung und Tätigkeitsgebiete sind sehr abwechslungsreich, da in verschiedenen Abteilungen und Fachgebieten gearbeitet wird.
Ich freue mich auf Sie
Ich berate Sie gern
Ich melde mich bei Ihnen
Aktiv gestalten. So handeln wir an unserem Lebens-, Wohn- und Arbeitsort.
Langzeitpflege und betreutes Wohnen – wir sind ein Lebens-, Wohn- und Arbeitsort von Menschen für Menschen in Flawil. Getragen von zwei Stiftungen bieten wir 125 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie 175 Mitarbeitenden ein Umfeld, das von Wertschätzung, Miteinander sowie fachlicher Kompetenz geprägt ist. Wir ermöglichen moderne Lebensformen für pflegebedürftige Menschen und schaffen ein Arbeitsumfeld mit Raum für die persönliche und fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.